
Die sicherheitspolitischen Debatten der letzten Monate – Wehrdienst, Zeitenwende, Angriffskrieg in Europa – berühren viele ganz persönlich: Würde ich selbst dienen? Würde ich mein Kind ziehen lassen? Was sagt mein Glaube dazu?
An unserem Gesprächsabend nehmen wir uns 90 Minuten Zeit, die Spannbreite christlicher Friedensethik auszuloten: von konsequentem Pazifismus bis zur Schutzverantwortung „zur Not mit Waffen“. Gemeinsam lesen wir einen kurzen Bibeltext, hören zwei Impulse und kommen schnell miteinander ins Gespräch.
Alle sind eingeladen – mit Fragen, Zweifeln, Haltung oder Suche.
Zusammensitzen und über Gott und unseren Auftrag in der Welt reden
Eine/r ist vorbereitet und gibt für ca. 10 Minuten einen thematischen Impuls der in irgendeiner Art und Weise unser Christsein tangiert. Anschließend gemeinsamer Austausch und Diskussion für ca. 45 Minuten. Anschließend zwangsloses Beisammensein... Gegen 21:00 Uhr endet der Abend. Getränke und Knabber gibt es – wie in jeder Kneipe – den ganzen Abend an der Theke.
Ein typischer Stammtischabend findet immer am letzten Mittwoch des Monats statt und sieht wie folgt aus: Alle, die am Stammtisch sitzen, stellen sich kurz vor (Name, Hobby/Beruf und Zahnbürstenfarbe). Festgelegte Gesprächsthemen wird es in den ersten Monaten geben. Im Laufe der weiteren Abende wird die zukünftige Form und Themenwahl gemeinsam beschlossen.

