Die neue Ausgabe ist soeben von Österreich in den Druck gegangen und wird "nächstes Jahr" ausgeliefert.
Vergangene Ausgaben und der Jahresbrief 2021 der Friedenskirche HIER
Die neue Ausgabe ist soeben von Österreich in den Druck gegangen und wird "nächstes Jahr" ausgeliefert.
Vergangene Ausgaben und der Jahresbrief 2021 der Friedenskirche HIER
Musik:
Rubin de la Ana: Flamenco-Gitarre & Gesang, Künstlerischer Leiter
Friedemann Graef: Saxophon
Sibylle R Bormann: Violine
Orgel und Flügel: Fabrizio Guidin (Italien)
Videoaufzeichnung der Christvesper - 88,8 RBB Live Gottesdienst aus dem Weihnachtsstall.
Videoaufzeichnung der Christvesper zu Heiligabend. An der Orgel und Flügel war Burkhard F. Fabian. Am Saxophon Niko Zeidler und der Sologesang war Lotta Skogval.
im Übergang zur Jugendgruppe- rund zwei Jahre unter Coronabedingungen gemeinsam gelernt, gelebt und gelesen: Bibel und andere Texte und Geschichten! Gesegnet inmitten der Gemeinde für den weiteren Lebensweg und gut, dass es Euch gibt!
Piano-Bass-Schlagzeug-Trio: BERLIN 21 - THREE! Musikalische Weltreise von Europa über Afrika nach Nord- und Südamerika. Blues als eine der Grundsäulen des Jazz.
Wer mal hineinhören will: HIER
Jazzgottesdienst am 3. Advent mit den Hirten auf dem Feld zu Bethlehem. Predigt von Pastor Hendrik Kissel, am Flügel Burkhard F.Fabian und am Saxophon Niko Zeidler
Ein "andächtiger Abend" in der Friedenskirche. Rund 20 Besucher:innen lauschten fasziniert dem Zauber, den Prof.Romeo Smilkov dem Flügel entzauberte.
25 Kinder sollen in den ehemaligen Jugendräumen an der Straße Aufnahme finden. Dass Außengelände des Spielhauses wird genutzt. In der Mitgliederversammlung wurden Fragen gestellt und bereits vorhandene Planungen vorgestellt. Die Friedenskirche erhält eine großzügige Förderung für den Umbau ihrer Räumlichkeiten auf dem Campus-Friedenskirche. Eröffnung könnte im Jahr 2023 sein. Beschluss für das GO! der Kita in der MV am 23.01.2022. Am 12.01.2022 wird es einen "Vertiefungsabend" geben.
Viel Musik bei "Shalom-Salam: Wohin?", so heißt das Stück, welches von jungen Menschen an sechs Abenden aufgeführt wird.
Englische und deutsche Weihnachtslieder ganz anders: Jazzklassiker und brandneue Kompositionen in frischen Arrangements, gesungen und gespielt von: Christoph Titz - Trompet; David Beecroft und Jörg Miegel - Saxophon; Martina Gebhardt - vocals; Martin Lillich - Bass; Rolf Langhans - Piano; Tilman Person - Drumms
"....war im Ganzen ein gelungener Abend. Friedbert hat überzeugt und sogar stellenweise brilliert. ..... Die Sache war echt rund." Eine der vielen Emails am Abend des 17.11.2021. Livemitschnitt auf YouTube und Facebook hier
Von der Trinitatiskirche mit einem Pferd zum Spielhaus.
Aktueller Prozess, die Neugestaltung des Eingangsbereiches und Zugang zur Kirche im Hof - natürlich ohne das derzeitige Baugerüst. Das Foto wurde während des Lockdowns aufgenommen, deutlich zu sehen an den "Gottesdiensten für die Hosentasche zum Mitnehmen".
Zwei Frauen haben ihren persönlichen Glauben und Taufwunsch erklärt. Samstagabend fand eine Andacht zur persönlichen Vorbereitung statt und am Sonntagmorgen zeigt die Taufe sichtbar etwas "Unsichtbares": Sie sind Miterben und Mitgestalter des lebendigen Gottes.
Willkommen in der Gemeinde
Segnung mit den Taufkerzen
Am kommenden Sonntag ist Taufgottesdienst. Zwei Frauen haben ihren persönlichen Glauben und Taufwunsch erklärt. Samstagabend findet eine Andacht zur persönlichen Vorbereitung statt und am Sonntagmorgen zeigt die Taufe sichtbar etwas "Unsichtbares": Sie sind Miterben und Mitgestalter des lebendigen Gottes.
ECHT FAIR! Ausstellung zum Thema häusliche Gewalt noch bis zum 01.11.21
Interaktive Ausstellung für Jugendliche zur Prävention häuslicher Gewalt im Kirchsaal. 6 Lernstationen der Ausstellung trainieren spielerisch, wie Gewalt erkannt, Gewalt verhindert und bei Gewalt Hilfe geholt werden kann.
"Gutes bewirken" Predigt über das Wandbild und den Einzug Jesu nach Matthäus von Hendrik Kissel. Zuhörer:innen von Kalkutta über Simbabwe bis nach Berlin. Musik: Salim Buamam (Kontrabass), Burkhard F.Fabian (Flügel und Orgel), Lotta Skogvall (Gesang), Finn Seemann (Drums) und Bruno Bode (Saxophon)
Omar Znkawan ist ein syrischer Saxophonist, Klarinettist und Komponist, der seit 2018 in Berlin/Deutschland lebt und an seinem Projekt „Arabic Jazz music“ arbeitet.
Omar freut sich, zusammen mit seiner Band (Omar Znkawan Band) in Berlin, eine neue Existenz als syrischer Komponist und Saxophonist zu beginnen. Eigne Kreationen waren im Gottesdienst zu entdecken. Eine Verschmelzung von Jazz und traditioneller arabischer und orientalischer Musik.
Der Wohnwagen steht auf der Spielstraße vor dem Spielhaus-Schillerstraße. 3 x in der Woche sind Svenja und Dennis zu erreichen. "Wanderungen" durch den Stadtteil, Treffen auf Parkbänken und "Was-nun-bei-Regen-?-Fragen" enffallen ab sofort.
Das Streetwork-Projekt wird aus FuA-Mittel finanziert und in Kooperation mit dem Jugendamt Chalrottenburg-Wilmersdorf durchgeführt.
Interaktive Weihnachtsausstellung
08. & 15.12.2023 Freitags um 17:00 Uhr für Familien
07. & 14.12.2023 Donnerstags um 19:00 Uhr Abendführung für Erwachsene
Freitags 08./15.12. von 16–20 Uhr & samstags 09./16.12. von 12–18 Uhr
Eigenständige Besichtigung mit Audios oder Programmblatt
Friedenskirche Charlottenburg (Baptisten)
Bismarckstraße 40, 10627 Berlin
+49 (30) 341 49 74
+49 (30) 36 40 73 48
info@die-friedenskirche.de
Gemeindekasse
DE71500921000000099503
Spar- und Kreditbank Bad Homburg EFG