
Segeln lernen in den Sommerferien für Junge Menschen
1.Kurs: 7-Tage vom 28.06. - 04.07.2021 jeweils von 10:00 bis 16:00 Uhr
2.Kurs: 7-Tage vom 01.08. - 07.08.2021 jeweils von 10:00 bis 16:00 Uhr
Für Kinder aus dem Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf im Alter: 7 bis 13 Jahren und 14 bis 16 Jahre
Die Segelmöglichtkeit ist der im Bezirk am nächsten gelegene Bootsplatz mit BVG-Haltestelle: Seglervereinigung Havel e.V. Stößensee. Die Trainer:innen und Segellehrer:innen sind erfahrene Aktive des Segelvereins SVH.
Erwerb des „Jüngsten-Segelscheins“ (Segeln in Begleitung und unter Aufsicht).
Anmeldeformular
Die Kinder sollten mindestens 15 Minuten frei schwimmen können.
Bedingung: Theorieunterricht und Kennenlern-Termin mit den Eltern.
Theorie-Termin in der Friedenskirche im Vorfeld: 26.06.2021 - 15:00 Uhr
2.Hinterhof, Bismarckstr. 40 in 10627 Berlin
Sonntag: Abschluss mit Grillen und „Elternseefahrt“
Eltern begleiten in rund vier bis fünf Motorbooten die Kinder bei ihrer „Abschlussausfahrt“ bis zum „Großen Fenster“ (Havel) und erleben sie beim Bootfahren.
Folgeprogramm ab August:
Bis Oktober: Einmal wöchentlich für 2,5 Stunden „Wasser-Training“. Fähigkeiten festigen und auszubauen. Vorbereitung und Möglichkeit: Prüfung „Junior-Segelschein“
Im Winter Theorie bis April des Folgejahres in Friedenskirche und Praxis ab Mai 2022. Mai / Juni: 2.Möglichkeit: Prüfung „Junior-Segelschein“
Zu allen Praxisangeboten stehen ausreichend MA zur Verfügung sowie immer mindestens eine Person mit Rettungsschwimmerschein Silber.
Alle Kinder müssen Rettungswesten tragen (Selbstdrehende Rückenlage).
Anmeldung bei Friedenskirche Charlottenburg segeln@die-friedenskirche.de