Jahresmitgliederversammlung

Titel: 
Jahresmitgliederversammlung
Sonntag, 21. März 2021 - 12:00 bis Montag, 22. März 2021 - 14:45

Kurzes Blitzlicht zur Mitgliederversammlng am 21.03.2021:

Gemeinde in Vielfalt - das war in der Jahresmitgliederversammlung der
Friedenskirche am Sonntag deutlich spürbar. Früher eher eine dröge
Pflichtveranstaltung, diesmal ein buntes und diskussionsfreudiges
Miteinander - ein paar Mitglieder vor Ort in der Kirche, die meisten zu
Hause, verbunden per Zoom. Die Beteiligung war groß, die Themen spannend -
beispielsweise ging es um das Vielfaltspapier der Gemeinde, in dem unter
anderem die Gleichbehandlung homosexueller Partnerschaften verankert ist.
Einige Mitglieder haben erneut Bedenken dagegen geäußert. Man konnte
spüren, wie schwer es ihnen fällt, die Entwicklung der Gemeinde hin zu
Vielfalt und Offenheit mitzutragen. Ein schmerzhafter Prozess, der
Verständnis und gegenseitigen Respekt erfordert. Denn auch wenn die
Bedenken ausführlich zur Sprache kamen, die Mehrheit der
Gemeinde-Mitglieder hat sich auch am Sonntag wiederholt sehr klar und
eindeutig für den Weg von Vielfalt, Willkommen und Gleichberechtigung
ausgesprochen. Die Gemeinde profitiert davon: die Zahl der Neumitglieder
steigt und auch Menschen, die sich früher ausgegrenzt gefühlt haben,
finden eine neue geistliche Heimat. Die emotionale Debatte wird sicher
weiter geführt, alle offenen Fragen und Bedenken sollen beantwortet werden
können. Doch eines hat die Mitgliederversammlung am Sonntag auch gezeigt:
ein Zurück wird es nicht mehr geben.

 

Mit dieser Mitgliederversammlung in hybrider Form (analog vor Ort und digital über Zoom) starten wir um 12:00 Uhr,

Einlass in den Zoom-Raum ist ab 11:40 Uhr.

Schwerpunkt ist der Ausblick auf Planungen des Jahres 2021 sowie einige zu treffende Beschlussfassungen z. B. im Bereich Personelles. Darüber hinaus steht die Jahresmitgliederversammlung traditionell unter dem Schwerpunkt Vorstellung der Kassenergebnisse 2020, Entlastung der Kassenverwalter und gemeinsame Verabschiedung des Etats für die diversen Einzelkassen für das Jahr 2021. Ebenso gehört die Vorstellung des Jahresberichts der Gemeindeleitung und die Entlastung der Gemeindeleitung mit zu den Inhalten der Jahresmitgliederversammlung.

Wir haben erste Erfahrungen mit der Durchführung von Mitgliederversammlungen in einer digitalen Form über das Programm ZOOM gemacht und möchten dies auch anlässlich dieser Mitgliederversammlung wiederholen. Ebenso ist die Einwahl per Telefon möglich. Nähere technische Erläuterungen und die konkreten Einwahldaten werden rechtzeitig bekanntgegeben und postalisch den Mitgliedern der Friedenskirche zugesandt.

Derzeit gehen wir davon aus, dass die Durchführung in einem sog. "hybriden" Format möglich sein kann. Dies würde es ermöglichen, dass neben der vorgenannten digitialen Teilhabe auch die Teilnahme vor Ort möglich sein kann. Die finale Entscheidung hierzu müssen wir uns anhand der tagesaktuellen Coronalage vorbehalten.

Interessierte Gäste erhalten die Zugangsdaten über das Gemeindebüro auf Anfrage unter gemeindebuero@die-friedenskirche.de. Wir weisen darauf hin, dass Gäste kein Stimmrecht haben.

Rückblick auf das Jahr 2020 und Jahresbericht der Gemeindeleitung als PDF HIER

Tagesordnungspunkte (vorläufig):

Formalia; JG

Annahme der Tagesordnung, Bestätigung Sitzungsleitung und Protokollführung, Feststellung der Anwesenheit

Rückblick 2020/ 2021; FB

Das Jahr seit der Jahresmitgliederversammlung 2020 im Rückblick mit dem Bericht der Gemeindeleitung und Statisitik sowie dazugehöriger Aussprache im Plenum vor Ort und mit den Dazugeschalteten

MItgliederangelegenheiten; HK

Beschlussfassung zur Aufnahme nach Zeugnis (JG)

Personelles; FB/ HK

Information Dienstende und Neuanstellung Gemeindesekretariat und Vorstellung Personalkonzeption

Finanzen 2020/ 2021; FS

Vorstellung Ergebnisse Kassen 2020 mit Bericht Kassenprüfer und Antrag sowie Beschlussfassung zur Entlastung der jeweiligen Kassenverwalter (JG)

Vorstellung Etat Kassen 2021 und Annahme der jeweiligen Etats durch die Mitgliederversammlung (JG)

Entlastung Gemeindeleitung; JG

Entlastung der Gemeindeleitung für die seit der letzten Jahresmitgliederversammlung geleistete Arbeit

Information Gemeindesituation/ Ausblick; HK

Status quo unter Corona-Bedingungen und Ausblick Planungen 2021

Sonstiges; JG

Anfragen an die Gemeindeleitung

 

Sitzungsleitung Julia Grundmann

technischer Support und Moderation im Zoom-Raum für Gespräch in Kleingruppen Maike Böhl, Karl und Edzard Schaper

Bei ZOOM-Telefon-Problemen steht telefonsich Daniel Orth zur Verfügung.

Protokollführung Annette Langner

 

ZOOM-Ansicht OHNE eine Installation, einfach nur für den Browser! 

Klicken Sie auf die unterste Zeile

Haben Sie Probleme mit Zoom Client? Mit Ihrem Browser anmelden. 

Dann öffnet sich ein Fenster (manchmal muss man dann einer kleinen Installation zustimmen oder gleich die ID Nummer eingeben.