Charlottenburger Osterkerze nach Italien gesendet

Als Zeichen der Verbundenheit wurde eine Osterkerze mit dem orangefarbenen „Charlottenburger Kreuz“ nach Italien gesendet

Diese Spezialanfertigung ist ein Geschenk der römisch-katholischen Schwestern des Karmel Charlottenburg, dem Kloster Regina-Martyrium. Sie haben uns in Windeseile diese große Kerze hergestellt – und uns geschenkt. Vielen Dank!

Viele Gemeindemitglieder haben dann am Palmsonntag auf einem Osterbrief unterschrieben, dieser wurde in der Karwoche persönlich in Mailand übergeben.

Die italienische Gemeinde hat sich sehr darüber gefreut, und wir teilen diese Freude miteinander.

Berliner Osterkerze leuchtet in Gottesdiensten der Mailänder Baptisten

Als Zeichen der Verbundenheit sandte die Friedenskirche Charlottenburg eine große Osterkerze mit ihrem typischen Jesuskreuz-Logo nach Mailand. Vorausgegangen war ein riesiges Weihnachtspaket der Mailänder mit italienischen Leckereien. Die enge Beziehung entstand durch das gemeinsame Engagement für queere Menschen und Geflüchtete. So nahm die Mailänder Gemeinde spontan einen aus Berlin abgeschobenen Kirchenasylanten auf, der fast drei Jahre in ihrem Kirchengebäude lebte. Im Mai 2024 nahm die Gemeinde zum Dank eine Einladung nach Berlin an. Besonders bewegte sie während der Stadtführungen das interreligiöse Engagement der Friedenskirche – sie organisierten daraufhin eine 25.000 € Kirchensteuer für das jüdsich-christlich-muslimsche „House of One“ in Berlin. Anfang April baten sie um Hilfe für eine Frauen- und Queere Aktivistin aus Afghanistan, deren Mann ihre Flucht nach Italien organisiert hatte. Sie kam mit ihren beiden Kindern nach Deutschland, in der Hoffnung, auch ihren in Lebensgefahr schwebenden Mann nachholen zu können. Dieser ist als Christ mehrfach Übergriffen ausgesetzt gewesen und befindet sich in einer bedrohlichen Sotuation. Die Charlottenburger sagten ihr „hoffnungslose Hilfe“ zu – so entstand spontan die Idee einer 80 cm großen Osterkerze der Hoffnung. Sie wurde bei den römisch-katholischen Schwestern vom Regina-Martyrium-Karmel „über das Wochenende“ bestellt. Nach Erklärung des Hintergrunds sagte Schwester Mirjam: „Aber ihr lieben Baptisten, das ist doch wieder Gott im Spiel!“ Die Kerze wurde der Gemeinde geschenkt und rechtzeitig nach Italien gebracht.