Karfreitag

Titel: 
Karfreitag
Freitag, 18. April 2025 - 10:30

Karfreitagsgottesdienst
Freitag, 18. April 2025 – 10:30 Uhr

Familienzusammenführung am Kreuz für Enttäuschte, Suchende und Hoffende- Johannes 19, 16–30

Karfreitag erzählt von Leid, von Ohnmacht, von dem Gefühl: „Jetzt ist alles zu spät.“ Es ist die Erfahrung, dass einem das Leben etwas gegen den eigenen Willen antut. Und doch erzählt Johannes die Kreuzigung Jesu auf seine eigene Weise. Nicht nur als das große Passiv, das uns ausliefert, sondern auch als einen Ort des Handelns, der Neudeutung und der Hoffnung.

In der Mitte des Leids entsteht eine neue Familie. Wo die einen das Los über Jesu Gewand werfen, stehen auf der anderen Seite die, die bleiben: Maria, Maria von Magdala, der Lieblingsjünger. Und von der Mitte des Kreuzes her stiftet Jesus Gemeinschaft – eine neue Familie für Enttäuschte und Zurückbleibende.

Johannes schreibt keine Leidensgeschichte, um uns das Grauen auszumalen. Er erzählt sie, damit wir erkennen: Auch in Ohnmacht und Schmerz ist Gott gegenwärtig. Nicht als eine fromme Idee, sondern als der, der mit uns leidet und in allem unser Gott bleibt.

Musik: Simon Kruse

Streaming via YouTube