Ausstellung "Was ist der Mensch" mit Werken von Gernot Petzold vom 29. Oktober bis 19. November 2010
Aufnahmen von Menschen in Berlin und Charlottenburg Fotografien und Lyrik von GERNOT PETZOLD
29. Oktober bis 19. November 2010
Öffnungszeiten Montag bis Freitag 11:00 bis 16:00 Uhr und nach Vereinbarung
Eröffnung am 29.10.2010 um 19:30 Uhr
Die Lesung am 12.11.2010 entfällt leider.
Einblick in die Ausstellung
Programm
Eröffnung am 29.10.2010 um 19:30 Uhr
Der Berliner Fotokünstler zeigt mit seinen Fotografien Menschen aus Berlin und Berlin-Charlottenburg.
Anlässlich der Eröffnung und einführender Worte wird die große Kirchenorgel mit J. S. Bach eine besinnliche Einstimmung in den Abend geben.
Zur Person
Gernot Petzold, Autor, Fotograf und Ingenieur, wurde 1942 in Marburg an der Lahn geboren und lebt seit 1965 in Berlin. In den siebziger Jahren hatte er lose Kontakte zur Werkstatt für Photographie in Berlin-Kreuzberg unter Michael Schmidt. Darüber hinaus versteht er sich als reinen Autodidakten. Er arbeitet in Fotosequenzen und ausschließlich Schwarz-Weiß. Gern bringt er Lyrik und Fotografie zusammen, da beide für ihn eine innere Verwandtschaft besitzen.
Sein Interesse gilt dem Menschen in seiner vielfältigen und oft verblüffenden Ausprägung. Die Ausstellung präsentiert, formatfüllend und in Übergröße, ungestellte Menschengesichter im öffentlichen Raum. Die meisten der Aufgenommenen wussten dabei nicht, dass sie fotografiert wurden. Das Authentische und Normale überrascht und mutet plötzlich unwahrscheinlich an. Die Kamera ist schneller als das menschliche Auge und deckt auf, was sonst nicht wahrgenommen wird. Hier wird der einzelne Mensch sichtbar, dessen feine Spuren im Gesicht Aufschluss geben, wer er ist, was ihm gemeinsam mit allen ist und was ihn einzig auf dieser Welt macht. Auch sichtbar wird der Mensch im Stadtraum, im Häusermeer, in der Masse, der aus seiner Vereinzelung sich selbst in Beziehung zu seinen Mitmenschen und seinem Lebensraum zu bringen versucht, der ausbrechen möchte aus seiner Anonymität und Einsamkeit und seinen Platz in dieser Ansammlung unendlicher Möglichkeiten sucht.
Ausstellungen
1995: „Bilder vom Tod“ - Haus der Kirche Berlin
1998: „Vor Stadt“ - Deutsches Architektur Zentrum DAZ Foto-Galerie
2001: „Von Anfang zum Ende“ - Fotos und Gedichte - Volkshochschule Pankow
2003: „Trilogie des Todes“ - Fotos und Gedichte - Abguss Sammlung Antiker Plastik Berlin
2005: „Cefalu / Sizilien“ - Fotos und Gedichte - Haus der Demokratie und Menschenrechte Berlin
2006: „Gesichtslandschaften“ - Fotos und Gedichte - Deutschlandhaus Berlin
2007: „Atatürks Kinder" - Museum Neukölln
2007: „Am Rande des See“ - Fotos und Gedichte - Rathaus Kreuzberg
Zur Lesung
Die geplante Lesung am 12.11.2010 fällt leider aus.
Presse
Flyer Fotoausstellung Gernot Petzold Pressemitteilung
wird ergänzt